FAVK/FAVK M

FAVK/FAVK M

Luft-Abgas-Schornstein FAVK mit und ohne Multifunktionsschacht Z-7.1-3324-T400 N1 W 3 G50 Einzügig.
Mehrschaliger Luft Abgas Schornstein für feuchte Betriebsweise (schließt trockene Betriebsweise mit ein), Rußbrand beständig (schließt nicht Rußbrand Beständigkeit mit ein). Zur Abführung von Abgasen aus Feuerstätten für raumluftunabhängige Betriebsweise (schließt raumluftabhängige Betriebsweise mit ein) im Unterdruck betrieb ins Freie. Keramik –Innenrohre mit Muffe Kennzeichnung : Mulltikeram EN 1457-2-A3N1 WC. Wärmedämmung mindestens 20 mm dick am Keramik-Innenrohr anliegend (Teilwärmedämmung). Ringspalt zwischen Wärmedämmung und Außenschale, ringsum laufend mit mindestens 20 mm breite. Außenschale aus Leichtbeton Kennzeichnung EN 12446-T400 N G50 Wandungsdicke mindestens 50 mm dick.
Brennstoffarten der Feuerstätten: gasförmig, flüssig , fest

Ausschreibungstext Angerer FAVK Montage einzügig
Ausschreibungstext Angerer FAVK Montage zweizügig

FAV/FAV M

FAV/FAV M

Schornstein FAV mit und ohne Multifunktionsschacht Z-7.1-3324-T400 N1 W 3 G50 Einzügig.
Mehrschaliger System Schornstein für feuchte Betriebsweise (schließt trockene Betriebsweise mit ein), Rußbrand beständig (schließt nicht Rußbrand Beständigkeit mit ein). Zur Abführung von Abgasen aus Feuerstätten für raumluftabhängige Betriebsweise im Unterdruck betrieb ins Freie. Keramik –Innenrohre mit Muffe Kennzeichnung : Mulltikeram EN 1457-2-A3N1 WC. Wärmedämmung mindestens 20 mm dick an der Außenschale vollflächig und am Keramik-Innenrohr nur an der Muffe anliegend (Vollwärmedämmung). Außenschale aus Leichtbeton Kennzeichnung EN 12446 – T400 N G50 Wandungsdicke mindestens 40 mm dick.
Brennstoffarten der Feuerstätten: gasförmig, flüssig, fest

Ausschreibungstext Angerer FAV Montage einzügig
Ausschreibungstext Angerer FAV Montage zweizügig

FÜK/FÜK M

FÜK/FÜK M

System-Abgasleitung FÜK/FÜKM EN 14471-T120 H1 W 2 O00
Leistungserklärung: LE NR.9184-03DoP 2013-07-01
Mehrschalige System-Abgasleitung für feuchte Betriebsweise (schließt trockene Betriebseise mit ein), nicht rußbrandbeständig, zur Abführung von Abgasen aus Feuerstätten für raumluftabhängiger und raumluftunabhängiger Betriebsweise im Überdruckbetrieb (schließt Unterdruckbetrieb mit ein) ins Freie. Kunststoff-Innenrohr Kennzeichnung: SKOBERNE PP Systemabgasleitung EN 1447:2005(D). Ringspalt zwischen Kunststoff-Innenrohr und Außenschale, ringsum laufend mindestens 20 mm breit. Außenschale aus Leichtbeton Kennzeichnung EN 12446-T400 N G50 Wandungsdicke mindestens 50mm dick.
Brennstoffarten der Feuerstätten: gasförmig, flüssig

Ausschreibungstext Angerer FÜK Montage einzügig

Kombination FAVK/FÜK M

Kombination FAVK/FÜK M

Luft-Abgas-Schornstein FAVK Z-7.1-3324-T400 N1 W 3 G50
Mehrschaliger Luft Abgas Schornstein für feuchte Betriebsweise (schließt trockene Betriebsweise mit ein), Rußbrand beständig (schließt nicht rußbrandbeständigkeit mit ein). Zur Abführung von Abgasen aus Feuerstätten für raumluftunabhängige Betriebsweise (schließt raumluftabhängige Betriebsweise mit ein) im Unterdruck betrieb ins Freie. Keramik –Innenrohre mit Muffe Kennzeichnung : Mulltikeram EN 1457-2-A3N1 WC. Wärmedämmung mindestens 20 mm dick am Keramik-Innenrohr anliegend (Teilwärmedämmung). Ringspalt zwischen Wärmedämmung und Außenschale, ringsum laufend mit mindestens 20 mm breite. Außenschale aus Leichtbeton Kennzeichnung EN 12446-T400 N G50 Wandungsdicke mindestens 50 mm dick. Brennstoffarten der Feuerstätten: gasförmig, flüssig , fest

System-Abgasleitung FÜK EN 14471-T120 H1 W 2 O00.Leistungserklärung: LE NR.9184-03DoP 2013-07-01
Zweischalige System-Abgasleitung für feuchte Betriebsweise (schließt trockene Betriebseise mit ein), nicht rußbrandbeständig, zur Abführung von Abgasen aus Feuerstätten für raumluftabhängiger und raumluftunabhängiger Betriebsweise im Überdruckbetrieb (schließt Unterdruckbetrieb mit ein) ins Freie. Kunststoff-Innenrohr Kennzeichnung: SKOBERNE PP Systemabgasleitung EN 1447:2005(D). Ringspalt zwischen Kunststoff-Innenrohr und Außenschale, ringsum laufend mindestens 20 mm breit. Außenschale aus Leichtbeton Kennzeichnung EN 12446-T400 N G50 Wandungsdicke mindestens 50mm dick. Brennstoffarten der Feuerstätten: gasförmig, flüssig. Leistungserklärung: LE NR.9184-03DoP 2013-07-01

Ausschreibungstext Angerer FAVK/FÜK Montage zweizügig

Kombination FAV/FÜK M

Kombination FAV/FÜK M

Schornstein FAV Z-7.1-3324-T400 N1 W 3 G50.
Mehrschaliger System Schornstein für feuchte Betriebsweise (schließt trockene Betriebsweise mit ein), Rußbrand beständig (schließt nicht Rußbrand Beständigkeit mit ein). Zur Abführung von Abgasen aus Feuerstätten für raumluftabhängige Betriebsweise im Unterdruck betrieb ins Freie. Keramik –Innenrohre mit Muffe Kennzeichnung : Mulltikeram EN 1457-2-A3N1 WC. Wärmedämmung mindestens 20 mm dick an der Außenschale vollflächig und am Keramik-Innenrohr nur an der Muffe anliegend (Vollwärmedämmung). Außenschale aus Leichtbeton Kennzeichnung EN 12446 – T400 N G50 Wandungsdicke mindestens 40 mm dick. Brennstoffarten der Feuerstätten: gasförmig, flüssig , fest

System-Abgasleitung FÜK EN 14471-T120 H1 W 2 O00. Leistungserklärung: LE NR.9184-03DoP 2013-07-01
Zweischalige System-Abgasleitung für feuchte Betriebsweise (schließt trockene Betriebseise mit ein), nicht rußbrandbeständig, zur Abführung von Abgasen aus Feuerstätten für raumluftabhängiger und raumluftunabhängiger Betriebsweise im Überdruckbetrieb (schließt Unterdruckbetrieb mit ein) ins Freie. Kunststoff-Innenrohr Kennzeichnung: SKOBERNE PP Systemabgasleitung EN 1447:2005(D). Ringspalt zwischen Kunststoff-Innenrohr und Außenschale, ringsum laufend mindestens 20 mm breit. Außenschale aus Leichtbeton Kennzeichnung EN 12446-T400 N G50 Wandungsdicke mindestens 50mm dick. Brennstoffarten der Feuerstätten: gasförmig, flüssig. Leistungserklärung: LE NR.9184-03DoP 2013-07-01

Ausschreibungstext Angerer FAV/FAVÜ Montage zweizügig

LAFK/LAFK M

LAFK/LAFK M

Luft-Abgas-Schornstein LAFK mit und ohne Multifunktionsschacht Z-7.1-3324-T400 N1 W 3 G50 Einzügig.
Mehrschaliger Luft-Abgas-Schornstein für trockene Betriebsweise, rußbrandbeständig (schließt nicht rußbrandbeständig mit ein), zur Abführung von Abgasen aus Feuerstätten für raumluftunabhängiger Betriebsweise (schließt raumluftabhängige Betriebsweise mit ein), im Unterdruckbetrieb ins Freie. Verbrennungsluftzuführung für raumluftunabhängige Feuerstätte konzentrisch um Keramikinnenrohr angeordnet. Keramik Innerohre mit Nut und Feder Kennzeichnung: KLASSIG EN 1457-1-A1N1. Wärmedämmung mindestens 20 mm dick am Keramik-Innenrohr anliegend (Teilwärmedämmung). Ringspalt zwischen Wärmedämmung und Außenschale, ringsum laufend mind. 20 mm breit, Außenschale aus Leichtbeton Kennzeichnung EN 12446-T400 N G50 Wandungsdicke mindestens 50 mm dick.
Brennstoffarten der Feuerstätten: fest

Ausschreibungstext Angerer LAFK Montage einzügig

LAFM

LAFM

Schornstein LAFM mit Multifunktionsschacht EN 13063-3 T400 N1 D 3 G50 Zweizügig.
Mehrschaliger Luft-Abgas-Schornstein für trockene Betriebsweise, rußbrandbeständig (schließt nicht rußbrandbeständig mit ein), zur Abführung von Abgasen aus Feuerstätten für raumluftunabhängiger Betriebsweise (schließt raumluftabhängige Betriebsweise mit ein), im Unterdruckbetrieb ins Freie. Verbrennungsluftzuführung für raumluftunabhängige Feuerstätte über angeformten Multifunktions-schacht. Dieser angeformte Multifunktionsschacht ist ausschließlich für die Verbrennungsluft-zuführung einzusetzen. Keramik Innerohre mit Nut und Feder Kennzeichnung: KLASSIG EN 1457-1-A1N1. Wärmedämmung mindestens 20 mm dick am Keramik-Innenrohr anliegend (Teilwärmedämmung). Ringspalt zwischen Wärmedämmung und Außenschale, ringsum laufend mind. 20 mm breit, Außenschale aus Leichtbeton Kennzeichnung EN 12446-T400 N G50 Wandungsdicke mindestens 50 mm dick.
Brennstoffarten der Feuerstätten: fest

Ausschreibungstext Angerer LAFM Montage einzügig
Ausschreibungstext Angerer LAFM Montage zweizügig

ISH

ISH

Schornstein ISH Z-7.1-3324-T400 N1 W 3 G50 Zweizügig.
Mehrschaliger System Schornstein (Isolierkamin) für trockene Betriebsweise, rußbrandbeständig (schließt nichtrußbrandbeständigkeit mit ein), zur Abführung von Abgasen aus Feuerstätten für raumluftabhängige Betriebsweise im Unterdruckbetrieb ins Freie. Keramik-Innenrohr mit Nut und Feder Kennzeichnung: KLASSIG EN 1457-1-A1N1. Wärmedämmung mindestens 20 mm dick am Keramik-Innenrohr und an der Außenschale anliegend (Vollwärmedämmung). Außenschale aus Leichtbeton Kennzeichnung EN 12446-T400 N G 50 Wandungsdicke mindestens 40 mm dick.
Brennstoffarten der Feuerstätten: fest

Auschreibungstext Angerer ISH Montage einzügig
Ausschreibungstext Angerer ISH Montage zweizügig

RK Rauchkamin

RK Rauchkamin

Rauchkamin RK EN1858
Betonformblock für einschalige Montage-Abgasanlagen nach EN 1858T400 N1 D 3 G50. Raumluftabhängige Montage-Abgasanlage zur Abführung vonAbgasen ins Freie im Unterdruckbetrieb. Außenschale auf der Basis der
EN 12446 für mehrschalige Abgasanlagen.
Brennstoffarten der Feuerstätten: fest

Ausschreibungstext Angerer RK Rauchkamin